- glykosidische Bindung
- гликозидная связь
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
glykosidische Bindung — glykosidische Bindung, Glykosidbindung, die in den Glykosiden vorliegende Bindung zwischen Kohlenhydratanteil und Aglykon … Universal-Lexikon
Glykosidische Bindung — Als glycosidische Bindung oder glykosidische Bindung bezeichnet man die chemische Bindung zwischen dem anomeren Kohlenstoffatom eines Kohlenhydrats (Glycon) und dem Heteroatom eines Aglycons oder einem zweiten Zuckermolekül. Verbindungen, die… … Deutsch Wikipedia
Glycosidische Bindung — Als glycosidische Bindung oder glykosidische Bindung bezeichnet man die chemische Bindung zwischen dem anomeren Kohlenstoffatom eines Kohlenhydrats (Glycon) und dem Hetero oder selten Kohlenstoffatom eines Aglycons oder einem zweiten… … Deutsch Wikipedia
Glycoprotein — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia
Glycoproteine — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia
Glykoproteid — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia
Glykoprotein — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia
Glykoproteine — sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin , Threonin oder … Deutsch Wikipedia
Lysozym — C (Gallus gallus) Struktur von Lysozym nach PDB … Deutsch Wikipedia
Glycogen — Ausschnitt aus einem Glykogenpolymer Das Glykogen (auch Glycogen, tierische Stärke oder Leberstärke) ist ein verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus Glucose Einheiten aufgebaut ist. Glykogen dient der kurz bis mittelfristigen… … Deutsch Wikipedia
Glycogen-Synthese — Ausschnitt aus einem Glykogenpolymer Das Glykogen (auch Glycogen, tierische Stärke oder Leberstärke) ist ein verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus Glucose Einheiten aufgebaut ist. Glykogen dient der kurz bis mittelfristigen… … Deutsch Wikipedia